- Komponenten
Komponenten
1. Florida-Behälter
2. Tray
3. Beutel
4. Pappeinsätze
5. Papphülsen
6. Deckel - Behälter
Behälter
Für die Basis der Procona-Gerberaverpackung bestehen zwei Möglichkeiten.
Florida 25
Um 3 Lagen der Procona-Gerberaverpackung auf einer Palette übereinander stapeln zu können, muss als Basis für die Verpackung ein Florida-25-Behälter verwendet werden. Dieser niedrige Behälter hat zur Folge, dass die unteren Stängel im Einsatz nicht länger als 40 cm sein dürfen. Der Behälter ist 25 cm hoch, der Aufsatz 10 cm und der untere Stängel im Einsatz beginnt 5 cm über der Unterseite.Produktdaten Format 30 x 24 x 25 cm Farbe Weiß & Schwarz, andere Farben auf Anfrage Verp.einheit (groß) 900 (Pallete) Florida 35
Der Florida 35 ist der zweite Behälter, der als Basis für die Procona-Gerberaverpackung verwendet werden kann. Mit dem Florida 35 als Basis können zwei Lagen Verpackungen auf eine Palette gestapelt werden. Die Procona-Gerberaverpackung auf der Basis des Florida 35 ist für Stängel ab 50 cm geeignet. Der Behälter ist 35 cm hoch, der Aufsatz 10 cm und der untere Stängel im Einsatz beginnt 5 cm über der Unterseite.Produktdaten Format 30 x 24 x 35 cm Farbe Weiß & Schwarz, andere Farben auf Anfrage Verp.einheit (groß) 850 (Pallete) - Aufsatz
Aufsatz
Auf die Basis der Procona-Gerberaverpackung wird der Aufsatz gelegt. Dies ist der Halter, auf den die Einsätze gestellt werden. Der Aufsatz ist mit Nocken zur Unterstützung aller verfügbaren Pappeinsätze ausgestattet. Im Aufsatz befinden sich Öffnungen, in die zwei Beutel mit Wasser gehängt werden. Auf diese Weise können die Stängel der Gerberas mit Wasser versorgt werden.
Produktdaten Format 28 x 22 x 15 cm Farbe Weiß Verp.einheit (groß) 2880 (Pallete) - Beutel
Beutel
Im Aufsatz befinden sich zwei Öffnungen zum Einhängen der Wasserbeutel. Die Stängel hängen in der Procona-Gerberaverpackung im Wasser. Für beide Behälter (Florida 25 und Florida 35) sind passende Beutel lieferbar. Oben an jedem Beutel befindet sich eine zusätzliche Lasche, die verhindert, dass Wasser aus dem Beutel auf die Gerberas spritzt.
Auf dem Beutel befinden sich 3 Striche. Das Wasserniveau im Beutel darf niemals unter den unteren Strich sinken, da dann die oberen Gerberas in der Verpackung trockenstehen. Beim Füllen des Beutels muss das Wasserniveau den mittleren Strich erreichen. Wenn die Einsätze auf den Aufsatz gesetzt werden – und die Stängel in den Beutel kommen -, steigt das Wasserniveau bis zum oberen Strich. Es ist wichtig, dass das Wasser den oberen Strich nicht übersteigt, da andernfalls die Spritzschutzlasche nicht funktioniert.
Um die Qualität der Gerberas in der Procona-Gerberaverpackung zu gewährleisten, empfiehlt Pagter Innovations, dem Wasser Rosenvorbehandlungsmittel, Chrysal RVB, zuzusetzen, was die Bakterienzahl niedrig hält und braune Stängel verhütet. Die Dosierung beträgt 4 ml pro Beutel (mit ungefähr 2 Liter Wasser). Für das Dosieren ist eine Handpumpe lieferbar.
Die Beutel mit Spritzschutzlasche werden verwendet, weil mit ihnen nur 2 x 4 Liter Wasser benötigt werden. Ein vollständig mit Wasser gefüllter Behälter (ohne Beutel) ist zu schwer. Die Spritzschutzlasche verhindert, dass Wasser aus den Beuteln auf die Blumen und die Einsätze spritzt.
Produktdaten Beutel Procona Gerbera für Florida-25-Behälter
Format 40 cm Verp.einheit (klein) 500 (Schachtel) Verp.einheit (groß) 25.000 (Palette) Produktdaten Beutel Procona Gerbera für Florida-35-Behälter
Format 50 cm Verp.einheit (klein) 500 (Schachtel) Verp.einheit (groß) 25.000 (Palette) - Pappeinsätze
Pappeinsätze
Es gibt 2 verschiedene Einsätze für die Procona-Gerberaverpackung. Da ist 1 Einsatz verfügbar für großblumige Gerberas und 1 Einsatz für Germini.
Verfügbare Pappeinsätze Einsatz Höhe des
Einsatzes (cm)Anzahl Stängel
pro EinsatzAnzahl Stängel
pro Verpackung50 cm
48 Löcher50 cm 48 96 40 cm
70 Löcher40 cm 70 Germini 140 Standardeinsatz (50 cm, 48 Löcher)
Dieser Basiseinsatz für Gerberas ist aus Vollpappe. Nach dem Füllen des Einsatzes werden die beiden Enden umgebogen und aneinandergenietet. So entsteht ein Köcher, in dem die Stängel hängen und aus dem die Köpfe herausragen..Produktdaten Anzahl Stängel 48 Anzahl Einsätze pro Verpackung 2 Anzahl Stängel pro Verpackung 96 Höhe 50 cm Farbe Weiß Verp.einheit (klein) 30 (Bündel) Verp.einheit (groß) 2100 (Palette) Standardeinsatz Germini (40 cm, 70 Löcher)
Für Germini ist ein Einsatz aus Vollpappe lieferbar. Nach dem Füllen des Einsatzes werden die beiden Enden umgebogen und aneinandergenietet. So entsteht ein Köcher, in dem die Stängel hängen und aus dem die Köpfe herausragen.Produktdaten Anzahl Stängel 70 Anzahl Einsätze pro Verpackung 2 Anzahl Stängel pro Verpackung 140 Höhe 40 cm Farbe Weiß Verp.einheit (klein) 30 (Bündel) Verp.einheit (groß) 2700 (Palette) - Hülsen
Hülsen
In den Rand des Behälters, der als Basis für die Procona-Gerberaverpackung dient, kann eine Hülse gesteckt werden. Durch Verwendung einer Hülse wird die Verpackung stapelbar (in Kombination mit dem Florida-Deckel). Daneben bietet eine Hülse zusätzlichen Schutz für die Gerberas. Die Hülsen für die Procona-Gerberaverpackung sind in zwei Höhen lieferbar. Die Wahl der Höhe hängt von dem jeweils verwendeten Einsatztyp ab. Alle Hülsen für Procona-Gerberaverpackungen sind mit 3-Farben-Bedruckung versehen. Die Hülsen sind aus Wellpappe (C-Welle).
Procona-Gerberaverpackung Hülse 53 cm
Geeignet für 40-cm-EinsätzeProduktdaten Höhe 53 cm Farbe Weiß, Braun, 3-Farben-Bedruckung Verp.einheit 500 (Palette) Procona-Gerberaverpackung Hülse 63 cm
Geeignet für 50-cm-Einsätze und teilbare EinsätzeProduktdaten Höhe 63 cm Farbe Weiß, Braun, 3-Farben-Bedruckung Verp.einheit 500 (Palette) - Deckel
Deckel
Oben auf die Hülse wird ein Deckel gelegt. Dieser Deckel macht die Verpackung stapelbar. Der Deckel hat genügend Lüftungsöffnungen in der Deckfläche. Da die Luft an den Behältern entlang und durch den Deckel durch die Palette strömen kann, ist auch für gestapelte Verpackungen eine ausreichende Lüftung gewährleistet.
Es ist selbstverständlich auch möglich, die Procona-Gerberaverpackung ohne Hülse und Deckel zu verwenden. In diesem Fall ist die Verpackung nicht stapelbar und nur für Karren mit Bodenplatten geeignet.
Auf dem Deckel befinden sich Stapelnocken zum Stapeln der nächsten Lage Florida-Behälter. Um einen ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten, sind die Nocken erhöht und ist der Deckel mit Lüftungsöffnungen versehen. Durch den offenen Deckel und die breiten Schlitze in gestapeltem Zustand kann kühle Luft in die Verpackung strömen und die feuchte (warme) Luft (Atmung der Blumen) ausströmen. Selbst für die mittlere Procona-Gerberaverpackung auf einer Palette ist auf diese Weise eine ausreichende Lüftung sichergestellt.
Format 30 x 24 x 4 cm Farbe Weiß & Schwarz, andere Farben auf Anfrage Verp.einheit (klein) 60 (Beutel) Verp.einheit (groß) 2.550 (Palette) - Stängellängen
Stängellängen
Es ist wichtig, dass alle Stängel in der Procona-Gerberaverpackung in Wasser stehen. Wenn die Gerberas sich in der Verpackung befinden, muss das Wasserniveau in den Beuteln bis zur oberen Markierung reichen. Daneben ist auch die minimale und die maximale Stängellänge bei jedem Einsatz zu beachten.
Minimale Stängellänge
Die minimale Stängellänge gilt jeweils für die oberste Blume im Einsatz. Sie muss eine bestimmte Mindestlänge haben, um im Wasser zu stehen.
Maximale Stängellänge
Für die unterste Blume im Einsatz muss auf den Boden des Beutels geachtet werden. Die unterste Blume darf den Beutelboden nicht berühren, so dass für sie eine maximale Länge gilt. Alle Blumen, die höher hängen, dürfen länger sein.Basis Einsatz Minimale
Stängellänge
(oberste Blume)Maximale
Stängellänge
(unterste Blume)Florida 25 40 cm 40 Stängel 41 cm 38 cm Florida 25 50 cm 48 Stängel 49 cm 41 cm Florida 25 40 cm 30 Stängel 40 cm 38 cm Florida 25 40 cm 70 Stängel 41 cm 38 cm Florida 35 40 cm 40 Stängel 41 cm 49 cm Florida 35 50 cm 48 Stängel 49 cm 51 cm Florida 35 40 cm 30 Stängel 40 cm 49 cm Florida 35 40 cm 70 Stängel 41 cm 49 cm - Verpacken
Verpacken
Das Verpacken von Gerberas in der Procona-Gerberaverpackung bedarf einiger Erläuterungen.
Schritt 1
Als Erstes müssen die Beutel in dem Aufsatz befestigt werden. In jedem Aufsatz werden zwei Beutel befestigt. Zu diesem Zweck wird zunächst der Beutel von unten durch die Öffnung im Aufsatz gesteckt. Anschließend werden die beiden Streifen am Beutel in die Rillen in den Öffnungen geklickt. Achten Sie darauf, dass der Beutel gut festgeklickt ist. Als Letztes wird die Spritzschutzlasche in den Beutel gefaltet, so dass die Oberseite des Aufsatzes frei ist.Diese Handlungen für den zweiten Beutel wiederholen.
Der Aufsatz mit den zwei daran befestigten Beuteln wird auf den Florida-25- oder Florida-35-Behälter gestellt.
Mithilfe des Wasserdosiergeräts werden beide Beutel gleichzeitig mit Wasser gefüllt. Wenn das Wasserdosiergerät mit einer Dosierpumpe für RVB ausgerüstet ist, braucht nachträglich kein RVB zugesetzt zu werden. Bei einem Wasserdosiergerät ohne Dosierpumpe müssen nachträglich von Hand 4 ml RVB pro Beutel zugesetzt werden. Dafür sind Handpumpen lieferbar.
Schritt 2
Falten Sie den Einsatz auf, so dass alle Löcher erreichbar sind, und legen Sie den Einsatz auf den Einstecktisch. Beginnen Sie unten damit, in jedes Loch eine Gerbera zu stecken. Nach dem Füllen muss jeder Einsatz gefaltet und genietet werden. Biegen Sie zu diesem Zweck die linke und die rechte Seite zueinander um. Bringen Sie oben und unten an den überlappenden Laschen je eine Niete an. Achten Sie dabei darauf, dass die Gerberas nicht beschädigt werden.Schritt 3
Nachdem die Einsätze gefüllt worden sind, muss kontrolliert werden, ob die unteren Stängel nicht zu lang sind. Zu lange Stängel drücken den Kopf der Blume aus dem Einsatz und müssen deswegen gekürzt werden.Schritt 4
Nachdem die Stängellänge kontrolliert worden ist, werden die Einsätze auf den Aufsatz gestellt. Die Einsätze ruhen auf dem Aufsatz, die Stängel hängen in die Beutel. Achten Sie darauf, dass das Wasserniveau in den Beuteln, nachdem die Einsätze auf den Aufsatz gestellt worden sind, den oberen Strich nicht übersteigt.Schritt 5
Nachdem alle Einsätze auf den Aufsatz gestellt worden sind, kann eine Hülse und ein Deckel auf der Verpackung angebracht werden. Wenn die Verpackung nicht stapelbar zu sein braucht, kann Schritt 5 unterbleiben.Hülse
Wegen der verschiedenen Einsätze sind auch verschiedene Hülsen lieferbar, die sich voneinander durch ihre Höhe unterscheiden.Stecken Sie die Hülse mit der längsten Seite von hinten in den Rand im Behälter. Knicken Sie die Hülse nach vorne um, wobei die zwei Seitenlaschen in den Rand gefaltet werden. Schließen Sie die Vorderseite der Hülse und stecken Sie sie in den Rand. Knicken Sie als Letztes die kurze Lasche um und stecken Sie sie in den Rand. Auf diese Weise kommt die Hülse so wenig wie möglich mit den Gerberas in Berührung.
Deckel
Nachdem die Hülse in den Behälter gesteckt worden ist, wird ein Deckel auf die Hülse gelegt. Achten Sie beim Anbringen des Deckels darauf, dass die Hülse genau in den Rand im Deckel fällt. Durch das Anbringen des Deckels sind die Einsätze zwischen dem Deckel und dem Aufsatz eingeschlossen.Umschnürung
Um die Verpackung zu schließen, wird als Letztes ein Umschnürungsband um die Verpackung gespannt. Es ist wichtig, dass das Band über der Deckelmitte liegt, da der Deckel dort am stärksten ist.
Produkte
Procona Gerbera
Einleitung
Technische Informationen über Procona Gerbera