Produkte
Porto
Blumen in Wasser in trockenen Schachteln

Porto allgemein
Internet-Blumenhändler haben ein großes Problem, wenn sie Sträuße oder Gebinde versenden müssen: Zusteller akzeptieren kein leckendes Wasser, da es die anderen Päckchen beschädigen könnte. Wenn die Blumen aber trocken versandt werden, kann es vorkommen, dass sie dem Kunden in schlechter Verfassung zugestellt werden. Exporteure haben dasselbe Problem, insbesondere bei Blumen mit schweren Köpfen (wie Hortensien), die am besten liegend versandt werden können.
Zum Glück gibt es für dieses Problem eine Lösung: das Porto-System. Blumen in einem Porto können vertikal, horizontal und sogar auf dem Kopf stehend (was allerdings nicht empfohlen wird) in Wasser versandt werden, ohne dass auch nur ein einziger Tropfen Wasser aus der Verpackung leckt. Das Porto-System ist darüber hinaus einfach und zeitsparend, was vor allem in Perioden mit Hochbetrieb wichtig ist. Füllen Sie den Halter mit der vorgeschriebenen Menge Wasser und stecken Sie das Gebinde in den Halter. Eine Porto-Schachtel bietet Platz für jeweils 1 Gebinde.
Um den Prozess noch weiter zu beschleunigen, hat Pagter Innovations eine Porto-Füllmaschine entwickelt, mit der Trays mit Portos in wenigen Sekunden mit der korrekten Wassermenge gefüllt werden können. Ob Sie nun maschinell oder manuell arbeiten, die Tatsache, dass Portos im Voraus gefüllt werden können, bedeutet eine große Zeitersparnis bei Hochbetrieb.
Vorteile des Porto-Systems

1. Keine Leckage und die Stängel sind immer im Wasser
Egal, wie die Halter transportiert werden
1. Keine Leckage Die Stängel sind immer in Wasser


2. Geschützt durch die Verpackung
Keine Beschädigung bei Transport oder Auspacken
2. Geschützt durch die Verpackung Keine Beschädigung bei Transport oder Auspacken


3. Schnelle Vorbereitung
Einfach Wasser hinzufügen
3. Schnelle Vorbereitung Einfach Wasser hinzufügen
